Mission und Vision
Wie es begann...
Surfpop ist eine registrierte Non-Profit-Organisation, die 2015 von Daniel Botha gegründet wurde. Daniel entdeckte das Surfen, verliebte sich und der Rest ist Geschichte. Er verbrachte einen Großteil seiner Freizeit auf seinem Surfboard im Meer, eng verbunden mit der Natur, und Surfen wurde zu einer Erfahrung, die sein Leben verändern sollte. Als enthusiastischer Surfer hatte er den großen Wunsch, seine Leidenschaft für das Surfen und den Ozean mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen aus den Townships Südafrikas zu teilen, welche nicht die gleichen Möglichkeiten haben wie er in seiner Kindheit.
Für Kinder, die in den Townships rund um Kapstadt aufwachsen, gibt es nur wenig Hoffnung ihrem sozioökonomischen Umfeld zu entkommen: Armut, Kriminalität, Drogen, Banden und das Fehlen qualitativ hochwertiger Bildung und Arbeitsmöglichkeiten sind weit verbreitet und stellen diese Kinder vor echte Herausforderungen. Daniel hat im Surfen ein wirksames Mittel gefunden, welches das Leben dieser Kinder positiv beeinflussen kann.
Im Jahr 2015 besuchte Daniel die Grundschule und die weiterführende Schule im Township Masiphumelele. Zuerst begann er mit wöchentlichen Surfstunden für Kinder, die durch die Herausforderungen im Township gefährdet waren. Daraus entwickelte sich bald das umfangreiche After-School-Programm, das Surfpop den Kindern heute anbietet.